Hier ihre Einladung:
"Weihnachten 2010
ach wie scheeen,
wir sind wieder da,
und feiern wie war in großer Schar
bei Bernhard und Uschi.
Wir haben uns lange nicht gesehen und es ist viel geschehen.
Wo habt Ihr euch im Urlaub rumgetrieben?
10 mal Urlaubsfotos von euch lieben
10 mal Vor- und Nachteile Ihr könnt ruhig lügen.
Ein Weihnachtsgedicht in Landessprache wenn möglich!
Wenn alles ist zu schwer, dann muss ein selbst gemachtes Weihnachtsgedicht her.
Am 27.11.2010 19 Uhr"
Alles natürlich vervollständigt mit lustigen Fotos. Leider ist es mir nicht gelungen das Ganze hier in den Post zu kopieren, aber wer Uschi und Bernhard kennt, kann es sich bestimmt gut vorstellen.
Wer die Traditionsfeier bei Uschi und Bernhard kennt, hat sich auch etwas über diese Einladung gewundert, denn mit keinem Sterbenswörtchen wurde das Thema "Geschenk" erwähnt.
Und richtig, das haben die beiden in der Aufregung ganz vergessen und haben eine Woche vor der Feier noch einen Nachsatz verschickt.
"Geschenkethema: Andenken die keiner mehr will ,,/,, letzter oder ein anderer Urlaub, dazu ein Gedicht wenn möglich in Landessprache "
Tja, so war es nun komplett, wie wir es auch schon erwartet haben.
Da ich in diesem Jahr keine Urlaubsreise unternehmen konnte, habe ich einfach die Erinnerung an meine AHB (Anschlussheilbehandlung=Kur) zu eigen gemacht und kurzer Hand folgendes kleine Werk verfasst:
"Wenn einer eine Reise tut,
dann kann er viel erzählen.
Doch wenn es ihm nicht möglich ist,
dann muss er sich halt quälen.
In diesem Jahr war es nicht möglich
Eine Krankheit machte dies unmöglich.
Doch eine Kur erhielt ich
Und so ertrug es dort sich.
Am Kopf hatte ich es oh graus,
so zog ich ein ins Kurhaus.
Das Gleichgewicht sollt wieder stimmen
Und schon fingen sie an, mich zu trimmen.
Gedächtnistraining stand auch auf dem Plan
Na da stellte ich mich vielleicht an,
so gab es jedenfalls viel zu lachen,
bei Zahlen, Wörtern und anderen Sachen.
Am besten gefiel es mir im Wasser,
jeder hatte mit sich zu tun,
so gab es keine Gaffer
und anschließend konnte man schön ruhen.
Ich könnte jetzt noch vieles berichten,
doch dann verpasst ihr die anderen Geschichten."
Gespannt, was Uschi sich in diesem Jahr wieder für eine Dekoration hat einfallen lassen, zogen wir mit den Freunden pünktlich bei ihr ein.
Ich muss sagen, sie hat sich wieder selbst übertroffen. Die Fotos am Ende des Posts werden mir Recht geben.
Auch das Buffet war wieder allererste Sahne. Alle waren begeistert.
Nach dem reichhaltigen Abendbrot kam es dann zur Verlosung der mitgebrachten Geschenke, doch dieses Mal durften sie nicht ausgewickelt werden.
Die Spielregel lautete in diesem Jahr: wer eine sechs würfelt muss das Geschenk tauschen, jedoch nicht mit seinem Partner. Da also keiner wusste, was in dem Paket, welches vor einem lag enthalten war, machte die ganze Sache sehr spannend. Es gab ja große und kleine Pakete, runde und eckige - ja es war lustig, was da an Kommentaren kam.
Nach drei Runden war der Spaß vorbei und es folgte das Vortragen der Gedichte und die gab es auf Schwedisch, Portugisisch, Chinesisch, Türkisch und Deutsch. Es wurde natürlich viel gelacht bei den Vorträgen.
Leider sind die Videos etwas dunkel geworden, aber zu verstehen ist ja so einiges.
So und hier noch ein paar Fotos
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen