23.09.2010

Welcome back liebe Linda

Der22. September ist nicht nur als letzter Sommertag bedeutend, nein er ist auch ein sonniger Tag, denn an diesem Donnerstag landete um 17:26 Uhr MEZ unsere kleine Linda von ihrer weiten Reise nach Down Under wohlbehalten in Berlin Tegel.
Als Empfangskommittee stellten sich ihr aufgeregter Schatz Dustin, die nicht minder aufgeregten Eltern Lutz und Andrea, liebe Freunde und last but not least die Lieblingstante am Flughafen in Berlin Tegel ein.

Das Warten wollte kein Ende nehmen, die Maschine war gelandet, die ersten Passagiere verließen bereits die Einreisehalle und dann endlich, da war sie, unser kleiner Weltenbummler!




Aber nun begann das Warten auf das Gepäck und wir wurden immer aufgeregter.





Dann öffnete sich die Schiebetür, Linda betrat die Halle und alle waren aus dem Häuschen, ob der Wiedersehensfreude.


 
 
Eine der Freundinnen hatte doch tatsächlich zur Begrüßung der Weitgereisten einen Kuchen gebacken.
 

Nach dem die Freudentränen so halbwegs getrocknet waren und jeder die Linda geknuddelt hatte, entschlossen wir uns, vor der Halle im Schein der Abendsonne, die erste kleine Begrüßungsparty zu starten und zünftig mit Sekt und Kuchen das Wiedersehen zu feiern.

Aber schaut selbst:



Mama Andrea hat feierlich die Einladung zur großen Welcome-Party am 25.09. überreicht, an der dann die ganze Familie teilnehmen wird.
Da haben wir auch Gelegenheit noch mehr über Lindas Aufenthalt in Down Under zu erfahren. Sie hat uns ja über ihren Blog leißig berichtet, aber das Ein oder Andere gibt es dennoch zu erzählen, denke ich.
Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit - ich freue mich gar sehr!




21.09.2010

Mein kleiner Sonnenschein - der kleine Süße


Es tut mir gut, meinen kleinen Prinzen so oft es geht, zu sehen. Besonders wie er das Wort "Oma" ausspricht und dabei lächelt. Es ist einfach schön, miterleben zu können, wie er täglich Fortschritte macht und immer neue Worte hervorzaubert. Der Kleine ist auch unwahrscheinlich musikalisch, summt ständig irgendeine Melodie und man erkennt sofort das Lied dazu.







Spielen kann man mit ihm jetzt auch schon sehr schön, egal ob zu Hause oder auf dem Spielplatz oder gar im Verein.



                                         Spielplatz Eichwalde



Ach das Rutschen macht ja solch einen Spaß und Mhhma soll Oma heißen, passt auch gut auf den Jungen auf




na und die Schaukel ist ja auch echt was für mich, da lass ich sogar den Lall (Ball) für liegen.


Wenn die Mama mal nicht kann, dann geht auch die Mhhma mit Rafi zum Kindergeburtstag bei Julius.
Vor allem, weil der ja so ein tolles Trampolin hat, das ist ja genau das Richtige für den kleinen Süßen.




Und manchmal gehen wir auch zu Onkel Claudius und Julia, da kann man ja auch toll spielen, denn die haben einen tollen kleinen Garten am Haus, in dem man richtig rumtollen kann. Mhma sagt dann: jetzt spielen der große und der kleine Süße zusammen.




14.09.2010

Ein Sonntag im September

Bisher hat uns der Wettergott im September ja nicht gerade verwöhnt, was eine Depriphase auch nicht sehr positiv beeinflusst. Darum war es fast ein Wunder, dass es ausgerechnet am letzten Sonntag noch einmal richtig lau bis in den späten Abend war.
An diesem Sonntag besuchte ich mein Enkelkind und wir planten gleichzeitig einen Besuch bei meinem Sohn und seiner süßen Freundin. Sie haben einen kleinen Garten an ihrer Wohnung, wo Onkel und Neffe richtig toben konnten, was wiederum mein Herz erfreute. Und wie der Zufall es so wollte, war auch der Opa mit von der Partie.
Bei Kaffee und Kuchen machten wir es uns auf der Terasse gemütlich und schauten dem lustigen Treiben zu und genossen diesen warmen Spätsommertag.
Hier ein paar Fotos:

09.09.2010

Hamburg

Der Doc hat gesagt, ich soll alles tun, was mir gut tut und so lösten wir nun unser Weihnachtsgeschenk ein und machten einen Kurztrip nach Norden.
Hier nun das fotografische Resultat unseres Ausflugs.