08.08.2010

Die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn

Eigentlich sollte der Sonntag total verregnet sein - laut Wetterbericht.
Aber stimmt ja, der Kachelmann ist ja nicht mehr dort, wo er den ganzen bisherigen Sommer war, also muss das Wetter ja auch nicht mehr so sein, wie bisher, nämlich stimmig.
So wurde eine Verabredung wegen des vorausgesagten schlechten Wetters abgesagt und eine andere wegen des plötzlich doch so guten Wetters getroffen.
Nun muss man sich ja nicht unbedingt in der Wohnung einer lieben Freundin bei dem schönen Wetter aufhalten, auch wenn diese einen schönen Balkon fast über den Dächern hat, weil im 11. Stockwerk befindlich, nein man kann auch über die große Straße in einen riesigen Park mit wunderschönen Gärten, genannt Gärten der Welt, spazieren und schauen, was sich dort in den letzten Jahren so getan hat. Neben dem Japanischen, dem Balinesischen, dem Koreanischen und dem Orientalischen, die ich bereits kannte, gibt es nun auch einen Italienischen Garten, der tatsählich einen Hauch von Toscana vermittelt.
Ich muss letztendlich gestehen, der Besuch hat sich mal wieder gelohnt und so wurde es doch ein schöner Sonn(en)tag.
Übrigens noch ein kleiner Kommentar zu den Fotos: es ist mir endlich gelungen, auch einen Frosch auf einem Seerosenblatt zu erhaschen. Meine Freundin Sylvi weiß wovon ich rede. :)