08.06.2010

Mein Hobby

Heute habe ich mich mal an den PC gesetzt und meine Fotoalben angesehen.
Da kam mir doch glattweg die Idee, die Leser des Blogs mal mit einer Auswahl meiner schönsten Fotos, die ich so beim Segeln oder den Umfahrten vor bzw. nach der Segelsaison geschossen habe, zu beglücken.

Ich meine, davon, dass die vielen Fotos hier auf meiner Festplatte ruhen, werden sie ja auch nicht besser und warum sollte ich sie anderen vorenthalten, oder was meint ihr dazu?

Die Fotos sind nicht sortiert und den einen oder anderen Sonnenauf- und -untergang müsst ihr natürlich mit in Kauf nehmen, aber das ist ja auch was schönes, gell?

03.06.2010

Der Airbus A380 in Berlin

...und ich war nicht dabei.
Gut, dass man einen Bruder bei der Flughafenfeuerwehr in Tegel hat, der noch dazu an diesem historischen Tag Dienst hatte und der mich auf die Abendschau aufmerksam machte.
Natürlich habe ich wieder an meinem PC gesessen und alles mögliche gemacht und upps, da war die Zeit der Abendschau vorbei - Mist!
Aber ich bin ja kein kleines Dummerchen, wie ihr wisst und habe im Netz gesucht und bin fündig geworden.
Zum Einen konnte ich mir die Abendschau dort anschauen und zum Anderen bin ich bei YouTube auf ein Video gestoßen, was ich ziemlich toll finde.
Die Feuerwehrleute haben den Flieger zünftig begrüßt, in dem sie ihn mit vollem Rohr bepritzten. Ja und an einer dieser Kanonen stand mein Bruder, toll, was?

01.06.2010

Das Wetter oder wie soll man das bezeichnen?

Ich weiß, ich bin nicht die Einzige, die sich über das Wetter aufregt, aber ich bin eine von den Vielen mit Depri und somit einer Spezies zugehörig, die eh schon Probleme haben.
Da bekomme ich Post von einer lieben Freundin, die mit dem Jetleg kämpft, weil sie gerade von Übersee zurückkam, was sich mit Sclafstörungen und ununterbrochenem Gähnen äußert - hallo? Diese Symptome habe ich seit Monaten, wenn man mal die wenigen Sonnentage abrechnet, an denen es anders war.
Eine andere Freungin in Südafrika jammert über den Winter dort und schickt mir Fotos mit strahlendem Sonnenschein und beschwert sich über zweistellige Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad, ebenso wie eine in Down Under, die jammert, über einstellige Temperaturen in der NAcht, am Tage aber über 20 Grad hat.
Leute, es ist Juni und in sechs Monaten fängt das neue Jahr an.
Was sollen wir hier sagen?
Es kann sein, dass wir Ende August schon wieder heizen können, was wir im Moment immer noch tun.

Ich frage mich die ganze Zeit, womit haben wir das verdient?
Ich denke der Kachelmann hat Schuld, seit der im Knast ist, ist das Wetter nicht mehr dasselbe. Oder was meint Ihr?