23.06.2009

Ich weiß nicht was soll es bedeuten...

Geht es nur mir so oder haben andere auch die Nase voll von diesem "hervorragenden" Wetter?
Am letzten Wochenende war Sommeranfang - Sommer - was ist das?
Sommer war im April in der Woche nach Ostern, als ich mit Kind und Enkelkindlein in Köln war und wir eine ganze Woche lang kurzämelig und ohne Strümpfe in dünnen halblangen Hosen am Rhein entlang spazierten oder im Top gekleidet durch den Zoo wandelten mit vielen vielen Gleichgesinnten. Ja das war Sommer!!!
Aber eigentlich sollte da ja noch Frühling sein.
JA wo leben wir denn?
Da fallen mir doch ganz spontan :) ein paar Sprüche ein:
Wenn kalt und nass der Juni war - verdirbt er meist das ganze Jahr!
Mir verdirbt er erst einmal die Laune und das Woche für Woche.
Na gut - ein paar Tage hat er ja noch und kann sich noch besinnen.
Morgen ist aber der "Johannes" o. "Johanni" und da heißt es:

Wie's Wetter an Johanni war, so bleibt's wohl 40 Tage gar!

Und wenn ich mir die Wetteraussichten für morgen anschaue, dann bleibt mir fast die Luft weg - vor Wut!
"Im Juni viel Donner bringt einen trüben Sommer" und Donner hatten wir ja schon reichlich, gerade im Juni.
Ihr merkt schon - dieses Wetter macht mich depressiv - oder wie soll man das sonst deuten?
Und dann lese ich einen Spruch von E. Canetti, der da lautet:
"Die Sonne ist eine Art Inspiration, man sollte sie nicht immer haben."
Hallo? Wo hat der denn gelebt? Ich will ja nicht unverschämt sein, aber ein paar Tage mehr Sonne haben wir doch wohl verdient, oder?

Zum Glück gibt es aber auch eine andere Art von Sonnenschein und das ist wie gesagt mein Enkelchen.
Ihn brauche ich nur anzuschauen und schon scheint die Sonne.